Unser Helferverein
Bildquellen: THW - OV Aue-Schwarzenberg
keine aktuellen Informationen
Warum die Helfervereinigung?
Die Vereinigung der Helfer und Förderer des Technischen Hilfswerkes e.V. verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke, insbesondere durch Förderung des Bevölkerungs- und Katastrophenschutzes sowie der Jugendarbeit.
Für die rund 80.000 THW-Helferinnen und Helfer und die Anliegen der THW-Ortsverbände bildet die übergeordnete Bundesvereinigung die Interessenvertretung auf Bundesebene.
Sie nimmt zu allen gesetzlichen und anderen Regelungen Stellung, welche die Aufgaben des Technischen Hilfswerkes und der Gefahrenabwehr betreffen.
Der Präsident....
Der Präsident repräsentiert den Helferverein nach außen.
Dieser wird vom Vorstand des Helfervereins aktiv in seiner Arbeit unterstützt.
Der Vorstand....
Der Vorstand beinhaltet mehrere gewählte Mitglieder eines Helfervereins.
In diesem werden alle relevanten Entscheidungen besprochen und umgesetzt.
Hierbei ist eine aktive Zusammenarbeit mit der Führung des Ortsverbandes erforderlich.
Spenden....?
Kontoinhaber:
|
THW Helferverein e. V.
|
IBAN:
|
DE49 8705 4000 3601 0078 85
|
BIC:
|
WELADED1STB
|
Institut:
|
Erzgebirgssparkasse
|
Der Landesverband SN/TH
Bildquellen: THW Ortsverband Aue-Schwarzenberg
keine aktuellen Informationen
Landesverband Sachsen/Thüringen
Rund 3.000 Männer und Frauen jeder Altersgruppe aus Sachsen und Thüringen sind fasziniert von der Idee, in ihrer Freizeit ehrenamtlich technische Hilfe zu leisten.
Lassen auch Sie sich anstecken von der Faszination THW!
Der Landesverband Sachsen, Thüringen gliedert sich in vier Geschäftsführerbereiche in Chemnitz, Dresden, Erfurt und Leipzig sowie der Dienststelle des Landesbeauftragten in Altenburg.
Die Dienststelle des Landesbeauftragten stellt die Schnittstelle zu Politik, Verwaltung, Hilfsorganisationen und regionaler Wirtschaft auf Landesebene dar.
Sie ist verantwortlich für die Aufgabenerledigung und Einsatzfähigkeit aller Organisationseinheiten im Landesverband.
Der Landesbeauftragte....
Der Landesverband des THW wird vom Landesbeauftragten geleitet. Der Landesbeauftragte für Sachsen und Thüringen ist Herr Dr. von Salisch.
Kontaktdaten
Landesverband Sachsen, Thüringen
Geschwister-Scholl-Straße 2
04600 Altenburg
Tel: 03447 5684 0
Fax: 03447 5684 55
E-Mail: Poststelle.LVSNTH@thw.de